Suche speichern Kostenlos inserieren
Du wirst benachrichtigt wenn:
Ich interessiere mich für diese Anzeige

An einen Freund senden

senden

Nymphensittiche-Standard-Mutationen-junge-ältere auf Tel.Anfrage

125 EUR
31.10.2025 11:03
Details
Art
sittich
Altersgruppe
jung
Unterart
nymphensittich
Beschreibung
Durch einen jahrelangen Selektionsprozess ist es uns möglich sehr schöne, stolze Exemplare dieser inzwischen auch standardisierten Nymphensittiche zu moderaten Preisen anzubieten.
Die Anschaffungskosten richten sich neben dem Alter, nach der Ausgewogenheit der Standardmerkmale wie Typ, Haltung, Größe und Herkunft der Elterntiere Zuchtstamm.
Eine Preisspanne zwischen (125 - 199 auf Anfrage) für Mutationen halten wir als Hobbyzüchter, wegen den angestiegenen Futterkosten, dem Aufwand entsprechend für durchaus angemessen, weil unsere Tiere bestens Versorgt und mit hochwertigem Futter gesund ernährt werden.
Um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten, bieten wir unseren Nymphensittichen im Garten mit witterungsgeschützten Freivolieren als Kleinbiotop konzipiert ein ausreichendes Platzangebot.
Weiche Naturäste als Sitzstangen sind besser geeignet als Hartholz- oder Plastikstangen die als ausschließliche Sitzgelegenheit ungeeignet sind, vor allem solche mit Sandpapierumwicklung, denn sie verursachen Sohlengeschwüre.
Bademöglichkeiten bzw. regelmäßiges Besprühen des Gefieders mit frischem Trinkwasser (per Sprühflasche) unterstützen die Gefiederpflege und helfen dem Vogel durch die Mauser.
Als Körnerfresser benötigen Nymphensittiche für die Mineralstoffversorgung, insbesondere während der Mauser zur Gefiederbildung, im Rahmen der Schnabel- und Krallenpflege einen Mineral-, Gritstein.
Zur Verdauung des Futters brauchen sie Vogelsand mit Kalk und Muschelgrit mit Magenkiesel, diese dienen zur Zerkleinerung der Körner durch mahlende Bewegungen im Muskelmagen.
Unsere Nymphensittiche bekommen ein sehr gesundes, ausgewogenes, vitaminreiches und nicht zu fettreiches Futter möglichst frisch dargeboten und abwechslungsreich im Jahreszyklus der Natur variiert.
Dadurch kennen sie auch frisches Gemüse, Salat, Spinat, Möhren, Rispengräser, Vogelmiere, Löwenzahn und andere gesunde Leckereien die als Knabbergelegenheit dienen.
Frische Naturäste der Trauerweide, dienen nicht nur der Gefiederpflege sondern durch ihre Gerbstoffe in der weichen Rinde, wirken diese auch Veränderungen der Bürzeldrüse entgegen die durch Vitamin Mangel in der Käfighaltung entstehen können. Bei der Bürzeldrüse handelt es sich um eine bei vielen Vogelarten vorkommende Hautdrüse, die sich im Bereich der Schwanzwurzel befindet. Die Drüse sondert ein öliges Sekret ab, das der Vogel mit dem Schnabel aufnimmt und beim Putzen im Gefieder verteilt. Das Sekret pflegt die Federstruktur, schützt vor Pilzen und unterstützt die wasserabweisende Wirkung des Gefieders.
Als neuer Umweltreiz einmal wöchentlich über das Badewasser gereicht, regen frische Zweige die spielerische Beschäftigung an und fördern die Lust im frischen Wasser ein ausgiebiges Bad zu nehmen um sich anschließend mit der gegenseitigen Gefiederpflege zu beschäftigen. Samstags ist Badetag ; ) ; )
Falls ich ihr Interesse an unseren Nymphensittichen geweckt habe, dann rufen Sie mich doch einfach mal unverbindlich an, damit wir Einzelheiten besprechen können. Besucher sind nach tel. Kontaktaufnahme tagsüber willkommen.
50321 Brühl, Tel.:

ID: 1740591013

Melden
Angebot machen

Empfohlene Anzeigen

Anbieter kontaktieren
Um das Risiko von SPAM-Nachrichten zu verringern, sind E-Mail-Adressen in den Nachrichten nicht zulässig.
Verbleibende Zeichen: 3000
Datei hinzufügen
? Akzeptierte Formate: JPG, JPEG, PNG, DOC, PDF, TXT, XLS, DOCX, XLSX, ODT, HEIC, HEIF, mit einer maximalen Größe von 10 MB.