Kleinanzeigen: BMW Gebrauchtwagen – Qualität aus Bayern
Made in Germany – dass dieser Begriff rund um den Globus für Qualität steht, hat die Bundesrepublik auch den Autobauern zu verdanken. Eine Marke sticht hier heraus. Modelle wie der Z3 oder E63 sind die modernen Flaggschiffe – die Rede ist von BMW. Gebrauchtwagen der bayerischen Automarke sind nach wie vor beliebt und werden täglich gepflegt. Ein Grund für diesen besonderen Stellenwert sind die hohen Ansprüche an das eigene Produkt. BMW rückt Komfort und Sportlichkeit in den Mittelpunkt – ohne dabei Innovation und Qualität zu vergessen. Vielmehr hat der Münchener Autobauer gelernt, wie sich Anspruch und Wirklichkeit zu einer Symbiose verbinden lassen. Wahrscheinlich sind gerade deshalb BMW Gebrauchtwagen heute noch so gefragt. Selbst Jahre, nachdem die Fahrzeuge vom Band liefen, kann Dein BMW mit aktuellen Modellen immer noch Schritt halten. Fahrspaß, Zuverlässigkeit und Werthaltigkeit – die Bayerische Motoren Werke AG weiß, wie man Dich überzeugt. Und was dich in der Vergangenheit begeistert hat, findet heute nach wie vor Liebhaber und Fans. Ein Grund mehr, den BMW Gebrauchtwagen nicht als Schrott, sondern Qualität auf vier Rändern zu betrachten.
BMW – eine Erfolgsgeschichte aus Bayern
BMW und Bayern – irgendwie scheint beides eng miteinander verbunden zu sein. Ein Grund für das Miteinander ist wahrscheinlich das besondere Markenlogo. Die bayerischen Landesfarben prangen schließlich schon seit Jahren auf den BMW Gebrauchtwagen. Und damit zeigt die Marke deutlich, wo die eigenen Wurzeln liegen. Inzwischen gehört die Marke zu den Top-Wirtschaftsunternehmen Deutschlands. Auch im globalen Maßstab muss sich BMW – egal ob mit Gebraucht- oder Jahreswagen – nicht zu verstecken. Dabei hat man in
München nicht mit vier Rändern angefangen. Die Firmenbezeichnung Bayerische Motoren Werke AG verrät mehr. Ursprünglich war die Marke auf Motoren – unter anderem für Flugzeuge – spezialisiert. Nach Ende des 1. Weltkriegs musste man sich neu orientieren und entdeckte Zweiräder als Produkt. Mit legendären Motorrädern wie der R 32 entstand eine Marke mit neuem Gesicht. Erst 1929 begann man mit dem Autobau – und blieb dieser Erfolgsgeschichte bis heute treu. Bereits in den 1930er Jahren – also wenige Jahre, nachdem man bei BMW überhaupt mit Autos begonnen hatte, liefen sportliche Modelle, wie der 328 vom Band. Mit 80 PS erreichte der
BMW Roadster für die damalige Zeit ausgezeichnete Leistungen. Nach Ende des 2. Weltkriegs musste BMW quasi aus Ruinen wieder aufgebaut und durch die Turbulenzen der Nachkriegsjahre geführt werden. Nach Wirren und einer Beinahe-Übernahme konnte mit dem BMW 1500 das Unternehmen in die Erfolgsspur zurückkehren und wurde in den Folgejahren zu einer Größe auf dem deutschen Automobilmarkt. Noch heute erreichen Gebrauchtwagen der Marke BMW hohe Wiederverkaufserlöse und sind damit auch für dich ein heimlicher Schatz in der Garage.
BMW Gebrauchtwagen kaufen – so geht´s
BMW verknüpft Sportlichkeit und Komfort. Ein Mix, den auch du anziehend findest? Beim gebraucht kaufen eines BMW ist der Quoka-Automarkt eine der Adressen. Hier finden Liebhaber wie du einen BMW Gebrauchtwagen, der überzeugt und passt. Egal, ob dir ein
BMW Jahreswagen aus den aktuellen Modellreihen vorschwebt oder ein Gebrauchtwagen mit etwas Patina. Dank einer unkomplizierten Suchfunktion mit mehreren Filtern lässt sich der Automarkt für BMW auf quoka.de mit wenigen Klicks eingrenzen. Du kannst neben der Laufleistung und dem Kaufpreis die Leistung und das Baujahr ganz deinen Wünschen und Vorlieben anpassen. Warum soll es gerade ein Jahreswagen sein? Ganz einfach: Je niedriger die Laufleistung und je weniger Jahre der BMW Jahreswagen zurückgelegt hat, umso niedriger meist auch das Risiko für Schäden und teure Reparaturen. Auf der anderen Seite ist ein Gebrauchter von privat nicht selten etwas günstiger zu haben. Die Kleinanzeigen lassen sich übrigens so filtern, dass nur BMWs in deiner unmittelbaren Nähe angezeigt werden.
BMW gebraucht verkaufen – Tipps und Tricks
BMW Gebrauchtwagen erreichen auch nach Jahren noch vergleichsweise hohe Erlöse beim Verkauf. Trennst du dich von deinem BMW, ist das Fahrzeug auf dem Automarkt aber nicht zwangsläufig ein Selbstläufer. Gerade Attribute wie Zustand, Ausstattung oder Modell entscheiden mit darüber, auf welches Interesse dein Gebrauchter von BMW stößt. Tipp: quoka.de führt Käufer und Verkäufer für Gebrauchwagen zusammen. Um beim Verkaufen erfolgreich zu sein und ein Gefühl für realistische Preise zu bekommen, kannst du einfach andere Kleinanzeigen anschauen. Und lass am Ende einfach die Anzeige für den BMW Gebrauchtwagen sprechen. Letztere weckt Begeisterung und Neugier – oder kann Desinteresse. Dein Anzeigentext macht deshalb nicht nur Appetit auf mehr – beschreibe den Gebrauchtwagen so genau wie möglich und baue technische Daten, wie: Laufleistung, Erstzulassung, Baujahr, TÜV, AU, Zusatzausstattung, Zubehör und Zustand (
Garagenfahrzeug , scheckheftgepflegt usw.) ein. Mit einem BMW ist man sportlich unterwegs. Auf quoka.de findest du als Käufer oder Verkäufer das richtige Gegenüber und machst Liebhaber glücklich. Lasse dich als Käufer aber nicht nur von Bildern leiten – nimm den BMW auf jeden Fall persönlich in Augenschein.