• Kodak kamera

    Verkaufe hier Kodak Kamera mit Zwei neu Akku.Nur Abholung.

    30,-

    D-71277
    Rutesheim

    28.09.23
  • Kodak EasyShare CX6330 Digitalkamera 3.1 Topzustand

    Kodak EasyShare CX6330 Digitalkamera 3.1 (2032 x 1524) 16MB Größe und/oder Gewicht: 3,8 x 10,3 x 6,5 cm ; 181 g, voll funktionsfähig ! Funktioniert ...

    30,-

    D-82319
    Starnberg

    28.09.23
  • Kodak Easy Share CX7525 neu im O Karton

    Kodak Easy Share CX7525 neu im O Karton Mit Zubehör und Anleitung Porto 5EUR Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme

    50,-

    D-82319
    Starnberg

    28.09.23
  • " Kodak disc 20 " Analogkamera Preis = VHS

    Diese Analogkamere " KODAK disc 20 " ist in einem guten Zustand: Sie funktioniert! Batterie muss erworben werden. Keine Rücknahme ...

    20,-

    D-82223
    Eichenau

    28.09.23
  • Kodak EASY SHARE C 653 6,1 MP Digitalkam

    Kodak EASY SHARE C 653 6,1 MP Digitalkamera - Silber KOSTET 25 EURO Kodak EasyShare CX6330 Digitalkamera 3.1 KOSTET 15 EORO PRAKITCA LENS 5.0 Mega ...

    25,-

    D-67549
    Worms Neuhausen

    14.08.23
  • Kodak EasyShare C533

    Digitale Zoomkamera 5.0 MP, 3fach Zoom, 4,6 cm LCD Bildschirm USB-Kabel, Tragegurt, ohne Batterien, ohne OVP Kodak Easy Share Software CD, ...

    35,-

    D-10587
    Berlin Charlottenburg

    29.07.23
  • Kodak EASYSHARE Z710 7,1 MP Digitalkamera 4 GB Karte Schwarz

    Kostenloser Versand. Kodak EASYSHARE Z710 7,1 MP Digitalkamera mit 4 BG Speicher Karte Kodaks Palette von Produkten reicht von den bekannten ...

    105,-

    D-70378
    Stuttgart

    24.07.23
  • Digitalkamera Kodak easyshare C190, rot, gebraucht

    Digitalkamera Kodak easyshare C190, rot, gebraucht versehen mit einem Zoom 35-175mm (Equivalent), funktionstüchtig Zustand: Kamera mit kleineren ...

    35,-

    D-69198
    Schriesheim

    23.07.23
Weitere Informationen

Auch mit einer gebrauchten Kodak-Digitalkamera gelingen tolle Bilder

Spätestens mit Beginn des Frühlings greifen auch jene, die nur gelegentlich fotografieren, wieder in ihrer Kameratasche und gehen auf „Pirsch“. Denn nun locken allerhand Blüten, die mit der Makroeinstellung einer guten Digitalkamera perfekt in Szene gesetzt werden. Doch auch für Familienausflüge oder Wandertouren sind digitale Kompaktkameras, etwa von Kodak, sehr zu empfehlen! Denn auch Bäume, Farne oder Moose können tolle Fotomotive abgeben. Ganz zu schweigen von den zoologischen Gärten und Schmetterlingsparks, die uns selbst Kenner der Natur- und Outdoor-Fotografie wie Altmeister Fritz Pölking als „Spielwiese“ (Naturfotografie: Tiere, Pflanzen, Landschaften; erschienen im Augustus Verlag) für erste Testaufnahmen ans Herz gelegt haben.

Von der Kodak-Kompaktkamera bis hin zum Spiegelreflex-Feeling

Freilich sollte gerade für Tieraufnahmen und Makrofotos in eine höherwertige Digitalkamera von Kodak oder einem anderen renommierten Hersteller investiert werden. Tatsächlich haben diejenigen, die eine gebrauchte Digitalkamera auf einem Anzeigenportal wie Quoka kaufen wollen, heute die Qual der Wahl. Angefangen bei handlichen Modellen, die in jede Jacken- und Hosentasche passen bis hin zu den „Flaggschiffen“ der Hersteller, die selbst im professionellen Einsatz kaum Wünsche offen lassen. Schwergewichtige Boliden, die meist gegen Witterungseinflüsse und Rempler abgedichtet sind, dafür aber auch ihr Gewicht und einen stattlichen Preis haben:

Welche Digitalkamera kommt deinen Preisvorstellungen und Wünschen entgegen?

Freilich gibt es auch kompakte Kameramodelle, wie die Kodak-Easyshare Z981, die SLR-artig ausgestattet sind und über ein lichtstarkes Zoom-Objektiv verfügen. Tatsächlich ist die Brennweite eines der Hauptkriterien, das gerade bei Kompaktkameras mit festeingebauten Optiken kritisch hinterfragt werden muss. Denn wer Tiere gekonnt in Szene setzen will, der benötigt ein Teleobjektiv, das auch scheue Arten nah genug heranholt. Für Landschaftsaufnahmen braucht es dagegen eine Weitwinkeleinstellung. Die beginnt bei der Kodak Z740 zum Beispiel bei 38 Millimetern und reicht – dank 10-fach Zoom – bis in den Telebereich von 380 mm. In der Weitwinkeleinstellung beginnt der Makrobereich dann bei 12 Zentimetern und ermöglicht damit tolle Blütenfotos. Dazu muss es natürlich windstill sein und solltest du, wann immer möglich, ein Stativ nutzen.

Mit einer Spiegelreflex- oder Kodak-Kompaktkamera tolle Bilder machen

Zudem müssen gerade Blütenfans und Tierfotografen auch wetterfest und sportlich agil sein. Denn wer Blüten, Tiere oder auch kleine Kinder in Szene setzen will, muss sich auch mal auf den Bauch legen. Schließlich entstehen gerade aus der so genannten Froschperspektive jene eindrucksvollen Bilder und Filmaufnahmen, die viele von uns schon in Büchern und im Fernsehen bestaunt haben. Apropos, filmen: Viele Digitalkameras ermöglichen heute auch Aufnahmen im Videoformat. Mittlerweile haben die Hersteller selbst professionellen Spiegelreflexkameras oftmals eine Videofunktion spendiert und sind bereits ganze Spielfilmszenen mit digitalen Fotoapparaten gedreht worden. Im Sektor der Kodak-Digitalkameras punktet zum Beispiel die Kodak Slice nicht allein mit ihrem handlichen Format und ihrer Gesichtserkennung, sondern hat zudem einen optischen Bildstabilisator und eine gute Videoauflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten mit an Bord. Ein idealer Begleiter, der stets griffbereit und überall dabei ist. Denn was nützt die beste Kamera, wenn sie zu Hause liegt!?

Welches Zubehör kommt für deine Kodak-Digitalkamera in Betracht?

Wer auf einem Anzeigenportal wie Quoka nach einer größeren Digitalkamera sucht, sollte sich daher eine passende und wetterfeste Fototasche gleich mitbestellen. Wie oben bereits erwähnt, kann auch ein Stativ äußerst nützlich sein und ermöglicht, im Zusammenspiel mit dem Selbstauslöser, tolle Familienporträts, bei denen auch der Fotograf nicht außen vor bleibt. Und natürlich macht die neue gebrauchte Digitalkamera im Zusammenspiel mit einem guten Tablet-PC gleicht doppelte Freude. So können von der Kodak Pixpro S-1, dank WLAN-Funktion, Bilder kabellos auf Smartphone oder Laptop überspielt werden. Die elegante Micro-Four-Thirds-Kamera von Kodak steht daher vor allem bei technikaffinen Bloggern und Hobbyfotografen hoch in Kurs und ermöglicht es, das Gesehene und Erlebte auf Foto- und Videoportalen wie Youtube mit anderen Unsern und Fans zu teilen. Denn wer mit seiner Kodak-Digitalkamera verreist, will seine Bildausbeute natürlich der Familie und Freunden zeigen!

Vom Foto-Shooting zum fertigen Bild

Dabei kann dann auch der herkömmliche Abzug, der ins Fotoalbum geklebt oder gerahmt wird, ein prima Idee und ein tolles Geschenk sein. Tatsächlich lassen viele Kodak-Kameras, dank hoher Pixelzahlen, sogar Ausdrucke in Poster-Größe zu. Die sollten dann am besten bei einem Online-Fotolabor bestellt werden, während man kleinere Formate auch an den Selbstbedienungsterminals oder dem heimischen Fotodrucker ausdrucken kann. So bleiben die Erinnerungen an den gemeinsamen Familienurlaub oder die Impressionen vom Garten lange erhalten. Viele Kodak-Digitalkameras haben eine Makrofunktion, mit der auch Blüten und Kleintiere in Szene gesetzt werden können!
[-] [q:0] [p:72] [s:1] [t:1904]