Suche speichern Kostenlos inserieren
Du wirst benachrichtigt wenn:
Chip-Nr. 255510 - Welpe - Ich habe noch keinen Namen, und ein liebes Zuhause suche ich auch
9

Chip-Nr. 255510 - Welpe - Ich habe noch keinen Namen, und ein liebes Zuhause suche ich auch

CHIP-NR. 255510 - Tierwald e. V. Name: Chip-Nr. 255510 geboren: 10. August 2025 Geschlecht: männlich Größe: ca. 30 cm (Stand Oktober 2025) Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich habe leider noch keinen Namen. Daher stelle ich mich mit meiner Chipnummer vor und hoffe, dass ich so meine Namenspatenschaft bekomme, und vielleicht finde ich ja auch gleich ein Zuhause! Dieser kleine Welpenmann verspricht seiner Familie, dass er immer brav seine Pfötchen säubert, wenn er aus dem Garten ins Haus läuft. Er verspricht, dass er immer brav sein Spielzeug wegräumt, und er verspricht, dass er niemals die Hausschuhe von Herrchen versteckt. Weiter verspricht er, dass er immer auf seinen Namen hört, und er verspricht, auch niemals laut zu bellen. Allerdings stellt sich da die Frage, ob wir Menschen ein solches Verhalten von einem Welpen wollen? Was gibt es Schöneres, wenn ein keiner Welpe die Hausschuhe von Herrchen entführt und sein Spielzeug durch die Gegend trägt. Was gibt es Schöneres, wenn ein Welpe tollpatschig durch die Gegend läuft und seine eigene Welt entdeckt, und was gibt es Schöneres, wenn Welpen dann auch hier und da mal versuchen, ihr eigenes Köpfchen durchzusetzen. Ja, liebe Tierfreunde, so sollte eigentlich ein Welpenleben ausschauen, und wenn wir Menschen ehrlich sind, dann wollen wir auch ein solches Welpenleben erleben. Wir wollen doch bei unseren Welpen die einzelnen Entwicklungsstufen beobachten und zusehen, wie aus ihnen ein stattlicher Junghund wird! Natürlich müssen gerade Welpen sich an abgesteckte Regeln halten und die Benimmregeln beachten, damit das Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren stressfrei erfolgen kann. Hier sind allerdings die Menschen gefragt, die das den Hunden dann beibringen und mit ihnen lernen und üben. Sinnvolle Beschäftigungen sind wichtig, und die Welpen möchten auch die Umgebung erkunden und kennenlernen. Daher können sie diesen kleinen Mann ruhig in ihrer Familie aufnehmen, mit ihm lernen und üben, damit er ein richtiger Familienhund werden kann. Momentan verhält er sich neugierig. Übrigens wurde er in einer Pappschachtel am Straßenrand gefunden, zusammen mit seinen Geschwistern. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Chip-Nr. 255497 - Welpin - Ich wurde "entsorgt" und suche nun ein liebevolles Zuhause
9

Chip-Nr. 255497 - Welpin - Ich wurde "entsorgt" und suche nun ein liebevolles Zuhause

CHIP-NR. 255497 - Tierwald e. V. Name: Chip.Nr. 255497 geboren: 10. August 2025 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 30 cm (Stand Oktober 2025) Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich stelle mich mal ganz schnell mit meiner Chipnummer vor, denn ich habe noch keinen Namen und suche auch noch meine eigene Familie. Dieses kleine Welpenmädchen durfte im Tierheim einziehen. Sie wurde zusammen mit ihren Geschwistern am Straßenrand in einer Pappschachtel abgestellt. Heute helfen wir ihr, damit sie eine eigene Familie findet. Sie fragen sich natürlich, was sie den ganzen Tag im Tierheim so treibt. Sie ist in der Welpenstube bei einigen anderen Welpen und dort wird gespielt und getobt. Wir sind sehr froh, dass wir unseren Allerjüngsten eine solche Einrichtung anbieten können, denn so gewöhnen sich die Welpen an ihre Artgenossen und kommen gut sozialisiert bei ihren Menschen an. Wenn sie nun ihr neues Zuhause findet, dann würden wir uns wünschen, dass sie sich in Ruhe einleben kann, damit sie sich an die neuen Gegebenheiten und an ihre Menschen gewöhnt. Selbstverständlich werden Frauchen und Herrchen mit ihrer neuen Mitbewohnerin spielen und toben, sie werden auch mit ihr Gassi gehen und ihr all die tollen Dinge zeigen, die für ein junges Hundemädel von großem Interesse sind. Aber ihre Hundeeltern werden mit ihr auch das Hunde-Einmaleins lernen, denn auch kleine Hundemädels sollten ganz genau wissen, wie sie sich in ihrer Menschenfamilie zu benehmen haben. Dies werden alle zusammen meistern und somit sollte einem liebevollen und glücklichen Leben nichts mehr im Wege stehen. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Chip-Nr. 257133 - Welpe - Ich habe noch keinen Namen, und ein liebevolles Zuhause suche ich auch
9

Chip-Nr. 257133 - Welpe - Ich habe noch keinen Namen, und ein liebevolles Zuhause suche ich auch

CHIP-NR. 257133 - Tierwald e. V. Name: Chip-Nr. 257133 geboren: 10. August 2025 Geschlecht: männlich Größe: ca. 32 cm (Stand Oktober 2025) Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich habe leider noch keinen Namen. Daher stelle ich mich mit meiner Chipnummer vor und hoffe, dass ich so meine Namenspatenschaft bekomme, und vielleicht finde ich ja auch gleich ein Zuhause! Und dann war da noch ein kleines Welpenbübchen, das unbedingt sein eigenes Zuhause sucht! Der kleine Mann möchte sich so gerne einmal seiner Familie vorstellen, denn er ist ein richtig goldiges Kerlchen. Er durfte zusammen mit seinen Geschwistern im Tierheim einziehen. Die Welpen wurden in einer Pappschachtel am Straßenrand gefunden!!! Heute ist er in der Welpenstube und dort hat er mit einigen anderen Welpen Freundschaft geschlossen und das tut der Welpengesellschaft sehr gut, denn je mehr Welpen miteinander spielen und toben je größer ist da auch der Spaßfaktor. Und so ganz nebenbei lernen die Welpen sich gegenseitig zu akzeptieren und so kommen diese kleinen Mädchen und Bübchen gut sozialisiert in ihren Familien an. Der kleine Mann weiß, dass er in seiner Familie noch eine ganze Menge Arbeit hat, denn er möchte mit Frauchen und Herrchen zusammen das Hunde-Einmaleins lernen. Er bekommt das genau gezeigt und erklärt damit er das auch richtig lernt. Die täglichen Spaziergänge wird er genießen und auf die Schmusestunden freut er sich. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Chip-Nr. 259682 - Welpe - Der kleine Hundemann wurde in einer Pappschachtel "entsorgt"
9

Chip-Nr. 259682 - Welpe - Der kleine Hundemann wurde in einer Pappschachtel "entsorgt"

CHIP-NR. 259682 - Tierwald e. V. Name: Chip-Nr. 259682 geboren: 10. August 2025 Geschlecht: männlich Größe: ca. 30 cm (Stand Oktober 2025) Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich habe leider noch keinen Namen. Daher stelle ich mich mit meiner Chipnummer vor und hoffe, dass ich so meine Namenspatenschaft bekomme, und vielleicht finde ich ja auch gleich ein Zuhause! Dieser kleine und goldige Welpenbub durfte bei uns im Partnertierheim einziehen. Er wurde zusammen mit seinen Geschwistern in einer Pappschachtel am Straßenrand gefunden. Nun sind die Welpen in Sicherheit, sie können unter dem Schutze der Menschen ihre Welpenzeit verbringen, und wir suchen für jeden der Welpen eine eigene Familie. Dieser kleine Welpe ist mit ganz großer Leidenschaft in der Welpenstube unterwegs. Dort kann er mit anderen Welpen spielen und toben. Diese Erfahrungen sind für die kleinen Knirpse unheimlich wichtig, da sie sich schnell an ihre Artgenossen gewöhnen. Diese Zeit trägt entscheidend zur Sozialisierung bei. So ganz nebenbei ist er auch noch auf der Suche nach seinen eigenen Menschen. Wenn man diese Hundekinder nicht daran erinnert, dann würden die das glatt vergessen! Wenn er nun in seine Familie kommt, dann würden wir uns freuen, wenn er zusammen mit Frauchen und Herrchen das Hunde-Einmaleins lernen darf, denn gerade Welpen müssen wissen, wie sie sich in ihrem neuen Zuhause zu benehmen haben. Er freut sich auf seine täglichen Gassigänge bei denen er dann richtig tobt und spielt damit er sich dann abends müde und zufrieden in sein Körbchen legen kann und von allen Abenteuern träumt, die er zusammen mit seiner Familie erlebt hat. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Anzeigen
*CHICO* ist aktiv und unternehmungslustig. Er sucht eine gleichgesinnte Familie.
6

*CHICO* ist aktiv und unternehmungslustig. Er sucht eine gleichgesinnte Familie.

CHICO Tierwald e. V. Name: Chico Chipnummer: 2169748 geboren: 21. Juni 2021 Geschlecht: männlich Größe: ca. 55 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Chico ist, um es einmal etwas einfach und unkompliziert auszudrücken, ständig aktiv unterwegs. Wir denken, dass er von seinem früheren Leben noch etwas geprägt ist, denn eine Romasiedlung war sein Zuhause und dort ist ja bekanntermaßen das Leben für die Tiere ein ständiger Überlebenskampf. Hier bei uns im Partnertierheim hat er das erste Mal die Möglichkeit, sich auszuleben und dies tut er nach Herzenslust. Er fühlt sich im Trainingsgelände sehr wohl, denn dort darf er rennen und toben und mit seinem Trainer spielen und üben. Und genau dies ist das Leben von Chico. Er ist ständig unterwegs und dies auch ziemlich schnell und das Spielen mit dem Ball, das ist vermutlich seine neue Leidenschaft. Wir sind sehr froh, dass Chico nun endlich seiner Veranlagung entsprechend leben darf und würden uns wünschen, dass er ein Zuhause bei unternehmungslustigen Menschen findet, die sich sehr viel mit ihm beschäftigen können und ihm die große weite Welt zeigen. Chico braucht unbedingt seine tägliche Bewegung und auch die Möglichkeit, zu rennen und zu toben. Natürlich muss er noch ganz viel lernen, um bei seinen täglichen Spaziergängen dann auch entsprechenden Freilauf zu haben, aber wir merken, dass Chico sehr lernbegierig ist und fleißig übt. Ergänzend zu seinen Spaziergängen könnte sich seine Familie einmal darüber Gedanken machen, eine Hundeschule zu besuchen. Dort können Chico und auch seine Menschen zusätzlich zum häuslichen Unterricht wertvolle Tipps für die Erziehung und auch für die Freizeitbeschäftigung bekommen. Chico kraftvoll, durchtrainiert und schnell. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*TIMMI* - Ich bin noch etwas schüchtern und zurückhaltend
6

*TIMMI* - Ich bin noch etwas schüchtern und zurückhaltend

TIMMI Tierwald e. V. Name: Timmi Chipnummer: 439277 geboren: 01. Oktober 2024 Geschlecht: männlich Größe: ca. 24 cm Rasse: Chihuahua Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Bánovce nad Bebravou Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Zurzeit erhält Timmi Probiotika und Hämoplex zur Blutbildung, da er an Anämie litt. Beschlagnahmung von 110 Hunden (Chihuahua Mischlingen) in der Slowakei Dieser kleine Chihuahua hat von seiner Patentante den Namen Timmi bekommen und nun ist er ein richtig stolzer Hundebub, denn nun darf er endlich auf die Suchen nach seiner eigenen Familie gehen. Auf diesem Wege bedankt sich Timmi mal ganz schnell bei seiner Patentante für diese gute Idee, ihn einen so tollen Namen zu geben. Timmi musste mit 110 Hunden, alles Chihuahua Mischlinge, auf einem Anwesen leben. Schon lange wurde vermutet, dass hier ein Fall von Animal Hoarding vorliegt, und aus diesem Grunde haben Veterinäramt, Lebensmittelbehörde und die Polizei das Anwesen kontrolliert. Die Kontrolle endete schließlich mit der Beschlagnahmung aller Hunde. Diese Hunde wurden auf die örtlichen Tierheime verteilt. Unser slowakisches Partnertierheim erhielt 40 dieser Hunde mit der Option, für die Tiere eigene Familien zu suchen, bei denen sie artgerecht leben können. So ist nun der kleine Timmi auf der Suche nach seinem neuen Zuhause und wir alle wollen ihm dabei natürlich behilflich sein. Timmi freut sich, dass er nun im Tierheim ist und auch, dass er auf die Suche nach einer eigenen Familie gehen darf. Natürlich freut er sich auf seine neuen Menschen und auch auf seinen neuen Lebensabschnitt, den er nun gemeinsam mit seiner Familie meistern möchte. Er ist momentan noch etwas zögerlich und zurückhaltend, aber dies gestehen wir ihm zu. Trotzdem ist er neugierig, was ihn in seinem neuen Leben so alles erwartet. Ob Timmi das alles schaffen kann? Wir sehen da keine großen Probleme, denn Timmi ist bereit, all das zu lernen, was er für sein Leben in einer Menschenfamilie benötigt. Dazu gehören außer dem Hunde-Einmaleins auch die Stubenreinheit, die Leinenführigkeit, das soziale Verhalten gegenüber Menschen und Artgenossen und viele andere Dinge. Dabei ist es wichtig, dass er von seiner Familie Unterstützung bekommt, denn von alleine kann er das nicht alles lernen. Alle Hunde waren ungechipt, ungeimpft und könnten sich jahrelang untereinander inzestuös vermehrt haben. Versteckte Geburtsfehler können sich im Erwachsenenalter zeigen (oder auch nicht). Dies kann dann höhere Tierarztkosten bedeuten. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*CARLO* - Der Junghund wartet sehnlichst auf ein Ticket ins eigene Familienleben
9

*CARLO* - Der Junghund wartet sehnlichst auf ein Ticket ins eigene Familienleben

CARLO - Tierwald e. V. Name: Carlo Chipnummer: 237156 geboren: 21. Januar 2024 Geschlecht: männlich Größe: ca. 52 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Urspünglich stammt Carlo aus einer Romasiedlung, und er durfte von dort aus im Tierheim einziehen. Momentan ist er den ganzen Tag in seinem Gehege mit anderen Hunden zusammen. Dies ist eine wichige Zeit in seinem Leben, denn dann gewöhnt er sich frühzeitig an seine Artgenossen und kommt gut sozialisiert in seinem neuen Zuhause an. Wir würden uns eine Familie wünschen, die sehr viel Zeit mit Carlo verbringen kann und die ihn überall mit hinnimmt. Der Rüde möchte schmusen und knuddeln und sich mit Frauchen und Herrchen zusammen freuen und mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und Geduld alles lernen, was ein Hundebub für sein Leben in einer Menschenfamilie benötigt. Was sollten nun die Menschen beachten: Wenn Sie Carlo adoptieren wollen, dann wäre es sehr gut, wenn er in seiner neuen Wohnung etwas Zeit bekommt, damit er sich an die fremde Umgebung und auch an seine neuen Menschen gewöhnen kann. Danach können dann Frauchen und Herrchen mit dem Erlernen vom Hunde-Einmaleins beginnen, denn man sollte Carlo zeigen, wie er sich in seiner Menschenwohnung benehmen sollte. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-241692 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*PAULO* - Aktiv, verspielt, zugänglich, sozial
8

*PAULO* - Aktiv, verspielt, zugänglich, sozial

PAULO Tierwald e. V. Name: Paulo Chipnummer: 260641 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Geboren: 15. Januar 2025 Größe: ca. 57 cm Geimpft: ja Gechipt: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Der Junghund Paulo war in den Straßen eines benachbarten Dorfes unterwegs. Solch ein Leben ist für die Tiere sehr gefährlich, da sie ständigen Gefahren ausgeliefert sind. Daher sind wir immer froh, wenn uns solche Zustände gemeldet werden. Wir schauen uns dann die Sache an und nehmen die Tiere mit ins Tierheim. Wir hoffen, dass wir dann auch eigene Familien finden. Zurzeit zeigt sich Paulo aktiv, verspielt und zugänglich. Er ist sehr gerne in Gesellschaft von Artgenossen und liebt das Tierheimpersonal. Wir würden uns wünschen, dass Paulo von seiner Familie am Anfang etwas Ruhe bekommt, damit er sich in seinem neuen Zuhause richtig gut einleben kann. Danach würde er gerne zusammen mit Frauchen und Herrchen das Hunde-Einmaleins lernen denn er möchte ganz genau wissen, wie er sich bei seiner Familie benehmen soll. Sehr gerne möchte Paulo auch zusammen mit seinen Menschen die täglichen Spaziergänge genießen und richtig toll lernen. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Anzeigen
*KRUMEL* Mit seinem Rolli fühlt er sich sicher und unabhängig
6

*KRUMEL* Mit seinem Rolli fühlt er sich sicher und unabhängig

KRUMEL Tierwald e. V. Name: Krumel Chipnummer: 167405 geboren: 15. April 2022 Geschlecht: männlich Größe: ca. 45 cm Rasse: Tornjak Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Krumel mussten die Hinterbeinchen amputiert werden. Er ist auf einen Rolli angewiesen. Krumel wurde im Alter von fünf Monaten aus einer Romasiedlung geholt. Er hatte die beiden Hinterbeinchen gebrochen. Die Verletzungen waren so stark, dass beide Beinchen amputiert werden mussten. Zum Glück gibt es Rollis und auf solch einem hat Krumel es gelernt, sich frei und unabhängig zu bewegen. Er ist glücklich mit seinem Rolli und er darf sein Leben mit vielen anderen Hunden zusammen genießen. Er ist auf dem Grundstück der Tierheimleitung in einer Art Pflegestelle untergebracht und dort ist er mit einigen Seniorhunden und mit weiteren Rollihunden zusammen. Alle vertragen sich. Krumel ist ein lieber und freundlicher Hundebub und zeigt sich zugänglich und brav. Er liebt es, wenn er bei Menschen sein darf und er liebt auch den Kontakt zu Artgenossen. Fröhlich und aktiv hat er sich den Hunden auf der Pflegestelle angeschlossen damit er sich ganz viel abschauen kann, wie sich die Tiere in Menschenfamilie benehmen. Wir sind sehr froh, dass Krumel sich frei bewegen kann und er ein entsprechendes unabhängiges Leben führt. Wenn er nun in seine eigene Familie kommt, dann würden wir uns wünschen, dass er Zeit bekommt, damit er sich in aller Ruhe an seine neue Umgebung gewöhnen kann. Für seine Familie sollte seine Versorgung und sein Umgang eine Herzensangelegenheit sein. Gemütliche Spaziergänge und Kopfarbeit wird Krumel dankend annehmen, damit er ausgelastet und beschäftigt ist. Dabei ist allerdings nicht zu vergessen, dass auch konsequente Worte ausgesprochen werden, wenn diese angebracht sind. Natürlich stellen wir ganz besondere Anforderungen an seine neue Familie damit Krumel ein für ihn geschaffenes Zuhause bekommt. Krumel im Garten, zusammen mit einigen Senioren und einigen Mitgliedern der Rolli-Gang . Der Garten befindet sich beim Wohnhaus der Tierheimleitung und den Tieren geht es hier richtig gut. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*KOLIN* Er ist freundlich und aufrichtig gegenüber Menschen, aber er möchte Einzelhund sein
7

*KOLIN* Er ist freundlich und aufrichtig gegenüber Menschen, aber er möchte Einzelhund sein

KOLIN Tierwald e. V. Name: Kolin geboren: 25. Mai 2019 Geschlecht: männlich Größe: ca. 55 cm Rasse: Briard-Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Piestany Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Kolin versteht sich leider nicht mit Artgenossen. Er ist nicht für Hundeanfänger geeignet. Hier haben wir einen sehr freundlichen und aufrichtigen Vierbeiner in unserem Partnertierheim aufgenommen. Der Rüde Kolin war in einem benachbarten Dorf als Streuner unterwegs. Wir vermuten, dass er ausgesetzt wurde, denn er hatte keine Hundemarke. Zwar stellten wir Nachforschungen an, aber niemand konnte uns sagen, woher Kolin kam und wo er früher einmal gelebt hat. Daher geben wir ihn jetzt in die Vermittlung und hoffen, dass er ganz schnell seine neue Familie findet. Kolin hat sich hier im Tierheim sehr gut integriert. Er versteht sich mit dem Tierheimpersonal und auch mit den Besuchern. Nur leider hat er Probleme mit Artgenossen. Er kann diese nur sehr schwer akzeptieren. Trotzdem ist er immer freundlich und neugierig, nur als wir zur Untersuchung beim Tierarzt waren, dort war er etwas unzufrieden. Wenn Kolin in seine neue Familie kommt, dann wird er sich auch dort nach einer kurzen Zeit der Eingewöhnung integrieren. Danach können dann Frauchen und Herrchen mit Kolin zusammen das Hunde-Einmaleins lernen. Dabei können sie ihm auch vermitteln, dass er bei Arztbesuchen keine schlechte Laune zu haben braucht und diese positiv zu bewerten sind. Hier wirken Kekse manchmal Wunder. Wir könnten uns sehr gut vorstellen, dass Kolin in eine unternehmungslustige Familie passt, die sich gerne an der frischen Luft aufhält und dazu einen vierbeinigen Begleiter sucht. Ein reiner Anfängerhund ist Kolin nicht, und daher wäre es sowohl für Kolin als auch für seine Menschen von Vorteil, wenn die Familie Hundeerfahrung hätte. Wir empfehlen sowieso, mit Kolin die Hundeschule zu besuchen, um ihn an die Sozialisierung mit Artgenossen heranzuführen. Dort erhalten auch hundeerfahrene Menschen gute Tipps, die für das Lernen und den Umgang gerade mit etwas komplizierten Charakteren wertvoll und hilfreich sind. Wir möchten noch erwähnen, dass Kolin hier im Tierheim sehr sauber und rein ist, denn er erledigt seine Geschäfte stets außerhalb von seinem Gehege. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Welpe *ROSALIE* Ich bin eher ruhig und bedächtig und wünsche mir eine liebe Familie mit Körbchen
8

Welpe *ROSALIE* Ich bin eher ruhig und bedächtig und wünsche mir eine liebe Familie mit Körbchen

ROSALIE Tierwald e. V. Name: Rosalie Chipnummer: 256673 geboren: 20. Juni 2025 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 26 cm (Stand Oktober 2025) Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Wenn Sie die kleine Rosalie fragen, was sie sich am allerliebsten wünschen würde, dann ist das eine Familie und ein warmes Körbchen. Wir wollen nun hoffen, dass wir diese beiden Wünsche ganz schnell erfüllen können. Momentan befindet sich Rosalie in der Welpenstube und darf dort ihre Welpenzeit unter dem Schutze der Menschen und in Gesellschaft anderer Welpen verbringen. Dies ist ein ganz wichtiger Abschnitt im Leben von einem jungen Hündchen, da es dann schon ganz früh an andere Tiere gewöhnt wird. Dies trägt einen wesentlichen Teil zur Sozialisierung bei. Rosalie verhält sich sehr ruhig und bedächtig. Sie zeigt sich noch etwas schüchtern und vorsichtig. Wenn sie allerdings die Menschen kennt, dann freut sie sich, lässt sich kraulen und schmusen. Wenn Rosalie nun ihre eigene Familie findet, dann wäre es sehr schön, wenn sie zusammen mit Frauchen und Herrchen das Hunde-Einmaleins lernt, denn auch kleine Hundemädels sollten ganz genau wissen, wie sie sich in ihrer Menschenfamilie benehmen sollten. Ihre neuen Hundeeltern werden ihr beim Lernen behilflich sein, denn alleine kann sie das nicht. Wir könnten uns auch vorstellen, dass Rosalie sehr gerne mit ihrer Familie spielt und spazieren geht und sich auch gerne im Freien aufhält und die Natur genießt. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*ELODIE* - noch etwas ängstlich und vorsichtig
6

*ELODIE* - noch etwas ängstlich und vorsichtig

ELODIE Tierwald e. V. Name: Elodie Chipnummer: 439185 geboren: 01. Oktober 2020 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 25 cm Rasse: Chihuahua Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Bánovce nad Bebravou Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Zurzeit erhält sie Probiotika und Hämoplex zur Blutbildung, da sie an Anämie litt. Beschlagnahmung von 110 Hunden (Chihuahua Mischlingen) in der Slowakei Die kleine Elodie musste mit 110 Hunden, alles Chihuahua Mischlinge, auf einem Anwesen leben. Schon lange wurde vermutet, dass hier ein Fall von Animal Hoarding vorliegt, und aus diesem Grunde haben Veterinäramt, Lebensmittelbehörde und die Polizei das Anwesen kontrolliert. Die Kontrolle endete schließlich mit der Beschlagnahmung aller Hunde. Diese Hunde wurden auf die örtlichen Tierheime verteilt. Unser slowakisches Partnertierheim erhielt 40 dieser Hunde mit der Option, für die Tiere eigene Familien zu suchen, bei denen sie artgerecht leben können. So ist nun Elodie auf der Suche nach ihrem neuen Zuhause und wir alle wollen ihr dabei natürlich behilflich sein. Elodie freut sich, dass sie nun im Tierheim ist und auch, dass sie auf die Suche nach einer eigenen Familie gehen darf. Natürlich freut sie sich auf ihre neuen Menschen und auch auf ihren neuen Lebensabschnitt, den sie nun gemeinsam mit ihrer Familie meistern möchte. Elodie ist zur Zeit noch ein wenig ängstlich und auch vorsichtig, aber dies gestehen wir ihr zu. In ihrem früheren Leben hatte sie nämlich nicht nur die Verantwortung für sich, sondern auch noch für ihre fünf kleinen Welpenkinder. Elodie ist aber trotzdem neugierig, was sie in ihrem neuen Leben so alles erwartet. Ob Elodie das alles schaffen kann??? Wir sehen da keine großen Probleme, denn Elodie ist bereit, all das zu lernen, was sie für ihr Leben in einer Menschenfamilie benötigt. Dazu gehören außer dem Hunde-Einmaleins auch die Stubenreinheit, die Leinenführigkeit, das soziale Verhalten gegenüber Menschen und Artgenossen und viele andere Dinge. Dabei ist es wichtig, dass Elodie von ihrer Familie Unterstützung bekommt, denn von alleine kann sie das nicht alles lernen. Alle Hunde waren ungechipt, ungeimpft und könnten sich jahrelang untereinander inzestuös vermehrt haben. Versteckte Geburtsfehler können sich im Erwachsenenalter zeigen (oder auch nicht). Dies kann später höhere Tierarztkosten bedeuten. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Anzeigen
Chip-Nr. 214352 - Ich bin munter, aktiv und neugierig
8

Chip-Nr. 214352 - Ich bin munter, aktiv und neugierig

CHIP-NR. 214352 - Tierwald e. V. Name: Chip.Nr. 214352 geboren: 10. März 2024 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 53 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich stelle mich mal ganz schnell mit meiner Chipnummer vor, denn ich habe noch keinen Namen und suche auch noch meine eigene Familie. Diese Junghündin durfte im Tierheim einziehen. Sie ist recht neugierig, und sie freut sich, dass sie nun auf die Suche nach ihrer eigenen Familie gehen kann. Wir denken, dass sie keine großen Kontaktschwierigkeiten hat, denn hier im Tierheim ist sie munter und aktiv. Natürlich braucht sie noch etwas Erziehung, und sie würde sich auch freuen, wenn sie jemanden hätte, der mit ihr spazieren geht. Aber wir glauben, dass sich da bestimmt eine Menschenfamilie findet, die sich mit dem Erlernen vom Hunde-Einmaleins auskennt und dieses dann mit ihrer neuen Mitbewohnerin sehr gerne lernt. Und wenn diese Menschen sich dann auch noch gerne an der frischen Luft aufhalten, dann wäre dies doch das perfekte Zuhause für diese Junghündin. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Welpe *TIAH* Das aufgeweckte Welpenmädchen kuschelt gerne
9

Welpe *TIAH* Das aufgeweckte Welpenmädchen kuschelt gerne

TIAH Tierwald e. V. Name: Tiah Chipnummer: 256872 geboren: 20. Juni 2025 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 26 cm (Stand Oktober 2025) Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Das kleine Welpemädchen Tiah kam zusammen mit ihren Geschwistern aus einer Romasiedlung. Wir sind sehr froh, dass die Welpengesellschaft den Weg zu uns ins Tierheim gefunden hat, denn nun werden alle miteinander versorgt. Tiah ist nun auf der Suche nach einer Menschenfamilie, bei der sie leben darf. Sie ist ein recht aufgewecktes kleines Hündchen, aber nur, wenn sie nicht gerade mit ihrer Trainerin schmust oder in den Armen gehalten wird. Dies macht Spaß, und dabei kann man auch sehr gut entspannen. Sie wollen nun aber bestimmt wissen, was Tiah den ganzen Tag so unternimmt. Sie ist zusammen mit einigen anderen Welpen in der Welpenstube und da wird gespielt, getobt und manchmal auch gefaulenzt. Wir sind sehr froh, dass wir unseren Allerjüngsten eine solche Einrichtung anbieten können, dann gewöhnen sich die Kleinen ganz früh an ihre Artgenossen und kommen recht sozial in ihren Familien an. Wenn Tiah nun ihre neuen Hundeeltern findet, dann würden wir uns wünschen, dass sie ganz viel Zeit bekommt, damit sie sich in Ruhe an die neue Umgebung, die neuen Gepflogenheiten und an ihre Menschen gewöhnen kann. Tiah möchte mit ihren Menschen das Hunde-Einmaleins lernen und sie möchte auch mit Frauchen und Herrchen spaziergen gehen. Auf all diese Sachen freut sie sich schon sehr lange. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Chip-Nr. 270158 - Der Junghund ist offen und neugierig, und er braucht Beschäftigung
7

Chip-Nr. 270158 - Der Junghund ist offen und neugierig, und er braucht Beschäftigung

CHIP 270158 - Tierwald e.V. Name: 270158 Geboren: 15. Juli 2024 Geschlecht: männlich Größe: ca. 35 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert: bei Ausreise ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich stelle mich mal ganz schnell mit meiner Chipnummer vor, da ich leider noch keine Namenspatenschaft gefunden habe; und eine Familie suche ich auch!!! Dieser freundliche Junghund durfte in unserem Partnertierheim einziehen. Er wird hier nun ordnungsgemäß versorgt und geht dann gleich auf die Suche nach seiner eigenen Familie. Er war bei seinem Einzug ins Tierheim sehr aufgeschlossen und neugierig, und wir denken, dass er ganz schnell bemerkt hat, dass er hier willkommen ist. Sehr gerne verbringt er seine Zeit mit dem Tierheimpersonal im Trainingsgelände. Hier wird nicht nur mit ihm gespielt, sondern er erfährt die erste Bekanntschaft mit den Benimmregeln. Ganz schnell haben wir bemerkt, dass er es liebt, wenn er beschäftigt wird und wenn sich Menschen in seiner Nähe aufhalten. Wenn der Bube nun seine eigene Familie findet, dann möchte er dort ein klein wenig Zeit haben, um sich in aller Ruhe umzuschauen. Er möchte sowohl sein neues Zuhause als auch seine neuen Menschen richtig kennenlernen und mit ihnen dann auch trainieren. Ganz wichtig sind für ihn die täglichen Spaziergänge, denn dabei kann er in aller Ruhe die Umgebung begutachten und erforschen und sich freuen, wenn er unterwegs Artgenossen trifft, die ebenfalls mit ihren Menschen an der frischen Luft spazieren gehen. Dann können alle gemeinsam lernen und die Umgebung zusammen erkunden. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*LUNA* - Ich bin noch etwas zurückhaltend und zögerlich, wird aber von Tag zu Tag besser
6

*LUNA* - Ich bin noch etwas zurückhaltend und zögerlich, wird aber von Tag zu Tag besser

LUNA Tierwald e. V. Name: Luna Chipnummer: 439334 geboren: 01. Oktober 2022 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 28 cm Rasse: Chihuahua Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Bánovce nad Bebravou Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Zurzeit erhält sie Probiotika und Hämoplex zur Blutbildung, da sie an Anämie litt. Beschlagnahmung von 110 Hunden (Chihuahua Mischlingen) in der Slowakei Die kleine Luna musste mit 110 Hunden, alles Chihuahua Mischlinge, auf einem Anwesen leben. Schon lange wurde vermutet, dass hier ein Fall von Animal Hoarding vorliegt, und aus diesem Grunde haben Veterinäramt, Lebensmittelbehörde und die Polizei das Anwesen kontrolliert. Die Kontrolle endete schließlich mit der Beschlagnahmung aller Hunde. Diese Hunde wurden auf die örtlichen Tierheime verteilt. Unser slowakisches Partnertierheim erhielt 40 dieser Hunde mit der Option, für die Tiere eigene Familien zu suchen, bei denen sie artgerecht leben können. So ist nun Luna auf der Suche nach ihrem neuen Zuhause und wir alle wollen ihr dabei natürlich behilflich sein. Luna freut sich, dass sie nun im Tierheim ist und auch, dass sie auf die Suche nach einer eigenen Familie gehen darf. Natürlich freut sie sich auf ihre neuen Menschen und auch auf ihren neuen Lebensabschnitt, den sie nun gemeinsam mit ihrer Familie meistern möchte. Momentan ist Luna noch ein wenig zögerlich und auch vorsichtig, aber dies gestehen wir ihr zu. Trotzdem ist sie neugierig, was sie in ihrem neuen Leben so alles erwartet. Ob Luna das alles schaffen kann? Wir sehen da keine großen Probleme, denn die Kleine ist bereit, all das zu lernen, was sie für ihr Leben in einer Menschenfamilie benötigt. Dazu gehören außer dem Hunde-Einmaleins auch die Stubenreinheit, die Leinenführigkeit, das soziale Verhalten gegenüber Menschen und Artgenossen und viele andere Dinge. Dabei ist es wichtig, dass Luna von ihrer Familie Unterstützung bekommt, denn von alleine kann er das nicht alles lernen. Alle Hunde waren ungechipt, ungeimpft und könnten sich jahrelang untereinander inzestuös vermehrt haben. Versteckte Geburtsfehler können sich im Erwachsenenalter zeigen (oder auch nicht). Dies kann später höhere Tierarztkosten bedeuten. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Anzeigen
*EMILY* - Ich bin lieb, aber noch etwas vorsichtig und zurückhaltend
4

*EMILY* - Ich bin lieb, aber noch etwas vorsichtig und zurückhaltend

EMILY Tierwald e. V. Name: Emily Chip-Nr. 439214 geboren: 01. März 2025 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 23 cm Rasse: Chihuahua Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte. Aufenthaltsort: Tierheim Bánovce nad Bebravou Slowakei Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Bemerkungen: Zurzeit erhält sie Probiotika und Hämoplex zur Blutbildung, da sie an Anämie litt. Beschlagnahmung von 110 Hunden (Chihuahua Mischlingen) in der Slowakei Emily ist ein kleines Chihuahuamädel, und sie musste mit 110 Hunden, alles Chihuahua Mischlinge, auf einem Anwesen leben. Schon lange wurde vermutet, dass hier ein Fall von Animal Hoarding vorliegt, und aus diesem Grunde haben Veterinäramt, Lebensmittelbehörde und die Polizei das Anwesen kontrolliert. Die Kontrolle endete schließlich mit der Beschlagnahmung aller Hunde. Diese Hunde wurden auf die örtlichen Tierheime verteilt. Unser slowakisches Partnertierheim erhielt 40 dieser Hunde mit der Option, für die Tiere eigene Familien zu suchen, bei denen sie artgerecht leben können. So ist nun die kleine Emily auf der Suche nach ihrem neuen Zuhause und wir alle wollen ihr dabei natürlich behilflich sein. Emily freut sich, dass sie nun im Tierheim ist und auch, dass sie auf die Suche nach einer eigenen Familie gehen darf. Natürlich freut sie sich auf ihre neuen Menschen und auch auf ihren neuen Lebensabschnitt, den sie nun gemeinsam mit ihrer Familie meistern möchte. Momentan ist sie noch ein wenig zögerlich und auch vorsichtig, aber dies gestehen wir ihr zu. Trotzdem ist Emily neugierig, was sie in ihrem neuen Leben so alles erwartet. Ob sie das alles schaffen kann? Wir sehen da keine großen Probleme, denn Emily ist bereit, all das zu lernen, was sie für ihr Leben in einer Menschenfamilie benötigt. Dazu gehören außer dem Hunde-Einmaleins auch die Stubenreinheit, die Leinenführigkeit, das soziale Verhalten gegenüber Menschen und Artgenossen und viele andere Dinge. Dabei ist es wichtig, dass Emily von ihrer Familie Unterstützung bekommt, denn von alleine kann er das nicht alles lernen. Alle Hunde waren ungechipt, ungeimpft und könnten sich jahrelang untereinander inzestuös vermehrt haben. Versteckte Geburtsfehler können sich im Erwachsenenalter zeigen (oder auch nicht). Dies kann später höhere Tierarztkosten bedeuten. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*JUNI* - ein traumatisierter älterer Hundemann, der eine hundeerfahrene Familie sucht
2

*JUNI* - ein traumatisierter älterer Hundemann, der eine hundeerfahrene Familie sucht

JUNI Tierwald e.V. Name: Juni Chipnummer: 792014 Geboren: 10. Februar 2015 Geschlecht: männlich Größe: ca. 60 cm Rasse: Herdenschutzhund-Schäferhund-Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert: bei Abgabe: ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Juni ist seit 2015 in unserem Partnertierheim. Er ist ein sehr großer, aber besonderer Rüde, der auf dem Anwesen der Tierheimleitung lebt. Juni kam als älterer Welpe im Tierheim an, und niemand weiß etwas über seine Vergangenheit. Allerdings befürchten wir, dass er keine angenehmen und positiven Gedanken an diese Zeit hat, denn Juni schrie bei jeder Berührung. Tagelang versteckte er sich, und diese Angst ist immer noch tief in ihm verwurzelt. Obwohl Juni mittlerweile ganz normal mit den anderen Hunden und Menschen im Haus zurechtkommt, muss sich Juni an jeden neuen Menschen, der zu Besuch kommt, erst einmal gewöhnen. Juni versteckt sich und bellt aus Angst aus der Ferne, aber nach ein oder zwei Tagen schmilzt diese Angst. Entsprechende leckere Kekse helfen auch dabei. Juni akzeptiert alle Hunde im Haus, aber auch bei Neuankömmlingen braucht er ein oder zwei Tage, ist aber sehr anpassungsfähig und tolerant. Die Leine hat für Juni etwas Furchterregendes. Mehrmaliges Leinentraining endete immer mit Geschrei und Gewinsel, so dass dieses aufgegeben wurde. Juni lebt im Haus, ist sauber und ordentlich und schläft gern neben der Tierheimleiterin. Spaziergänge macht er im großen eingezäunten Wald hinter dem Haus. Juni ist ein sehr gehorsamer Hund, der immer kommt, wenn man ihn ruft, aber es scheint, als würde seine Welt aufgrund der tief verwurzelten Angst, die er seit seiner Kindheit in sich trägt, unerforscht bleiben. Wenn Juni erkrankt ist, dann kommt er in eine Transportbox und wird mit Hilfe von Tierheimmitarbeitern zum Tierarzt gebracht. Dort muss er dann für jede Untersuchung leider sediert werden. Glücklicherweise ist Juni, was die Gesundheit betrifft, nicht anfällig auf Krankheiten, und somit ist dieser Fall die letzten zehn Jahre nur zweimal eingetreten. Auch aus diesem Grund wissen wir, dass es sehr schwierig sein wird, für Juni eine Familie zu finden. Vielleicht hat Juni aber Glück und darf bei einer eigenen Familie einziehen. Dort müssen natürlich sowohl die familiären Verhältnisse, die entsprechende Hundeerfahrung, als auch die Unterbringung sehr gut auf Juni abgestimmt sein. Juni im Hof der Tierheimleitung. Da hat es dann vermutlich von der Patentante aus Deutschland ein Paket mit leckerem Inhalt gegeben! (November 2023) Ebenfalls im Hof der Tierheimleitung und heute wird gespielt (März 2024) Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

*LOIC* - ein freundlicher und verspielter älterer Herr, der die Nähe von Menschen liebt.
6

*LOIC* - ein freundlicher und verspielter älterer Herr, der die Nähe von Menschen liebt.

LOIC Tierwald e. V. Name: Loic Chipnummer: 171975 geboren: 20. September 2014 Geschlecht: männlich Größe: ca. 60 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben? Ein Grund wäre z.B. das Aussehen: Entscheiden Sie sich für einen älteren Hund, wissen Sie genau, wie er aussieht, wie groß er ist, welches Fell er hat, welche Farbe er besitzt, usw. Lediglich das Hundeschnäuzchen wird mit dem Alter weißer werden, es wachsen graue Haare. Der freundliche Loic stammt aus einer Romasiedlung und er ist richtig verspielt. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir mit ihm ins Trainingsgelände dürfen, denn es ist immer ein Erlebnis, ihm beim Spielen zuzuschauen oder mit ihm zu spielen. Momentan sind die richtig großen Bälle sein Lieblingsspielzeug. Natürlich wissen wir auch, dass Loic unsere leckeren Kekse mag und Loic weiß natürlich auch, wie er sich diese verdienen kann. Daher ist es nicht schwer zu erraten, dass er uns dann einlädt, mit ihm vielleicht etwas mit dem Ball zu spielen. Auf diese Weise kann Loic eine ganze Weile beschäftigt werden. Unser ehrenamtlicher Gassidienst hat uns erzählt, dass Loic auch sehr gerne Gassi geht und er das laufen an der Leine ganz toll beherrscht. Daher sind wir der Meinung, dass es nun aber wirklich Zeit für Loic wird, dass er sich seine eigene Familie sucht, die ganz lange mit ihm an der frischen Luft unterwegs sein kann, um das schöne Wetter zu genießen und die Umgebung zu erforschen. Natürlich freut sich Loic auch darauf, mit seinen Menschen noch etwas Hunde-Einmaleins zu lernen, denn er möchte erstens wissen, wie er sich in einer Menschenfamilie benehmen sollte, und zweitens hat er es natürlich auch auf die leckeren Kekse abgesehen, die er sich während des Trainings verdienen kann. Sie sehen also, Loic hat einen ganz genauen Plan wie er mit seiner Familie leben möchte! Typisch Loic, je größer die Bälle, je schöner das Spiel! Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Chip-Nr. 10726511 - Ich habe noch keinen Namen, und ein liebevolles Zuhause suche ich auch
8

Chip-Nr. 10726511 - Ich habe noch keinen Namen, und ein liebevolles Zuhause suche ich auch

Chip Nr. 10726511 - Tierwald e. V. Name: Chip-Nr. 10726511 geboren: 12. Dezember 2024 Geschlecht: weiblich Größe: ca. 50 cm Rasse: Mischling Gechipt: ja Geimpft: ja Kastriert Sterilisiert: bei Abgabe ja Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji Kroatien Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath Ich habe leider noch keinen Namen. Daher stelle ich mich mit meiner Chipnummer vor und hoffe, dass ich so meine Namenspatenschaft bekomme, und vielleicht finde ich ja auch gleich ein Zuhause! Als diese Junghündin in unserem Partnertierheim einziehen durfte, das war eine sehr gute Sache. Besser als auf der Straße zu leben! Nun ist sie den ganzen Tag bei ihren Artgenossen in einem Gehege. Die Tiere verstehen sich sehr gut untereinander und manchmal darf sie auch mit ihrer Trainerin ins Trainingsgelände. Dort wird dann etwas gelernt und sie wird auf ihr Leben in einer Menschenfamilie vorbereitet. Wenn die Junghündin dann ihre eigene Familie findet, dann ist sie sich sicher, dass sie zusammen mit ihrer Familie das Hunde-Einmaleins lernt und sie weiß ganz genau, dass ihre Menschen sie dabei unterstützen. Sie weiß auch, dass sie mit ihren Menschen schmusen darf. Das macht Freude und Spaß und wirkt auch beruhigend, wenn man einen interessanten und spannenden Tag hinter sich hat und es sich nun etwas gemütlich machen möchte. Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration Sterilisation und den Transport. Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert. Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular. Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank. Tierwald e.V. Kontakt: Helke Roßler: 0171-1424428 Waltraud Sonnenberg: 01705414494 Gunda Linden: 01638714206 Manuela Wittrock: 01512- 0213931 Julia Krzencek: 0176-24169271 Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß. Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt. Impressum: Tierwald e.V. Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath 1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel Telefon: 0170 5886329 E-Mail: Fax: Amtsgericht Köln, VR 19196 Finanzamt Bergisch Gladbach Steuernummer 204 5807 0532 Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 ; BIC: TRISDE55XXX Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196). Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Overath, Nordrhein-Westfalen

Jetzt 70% Rabatt auf Premium-Anzeigen sichern!
Die Aktion endet am 29. Oktober 2025 um 23:59 Uhr!